Das Kundenerlebnis ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor im SHK-Handwerk. Wer es schafft, Interessenten vom ersten Kontakt an zu überzeugen, Vertrauen aufzubauen, während des Projekts zu begeistern und sie schließlich als Referenzkunden zu gewinnen, sichert sich nicht nur Aufträge, sondern auch wertvolle Weiterempfehlungen. Digitale Tools können Handwerksbetriebe dabei entscheidend unterstützen.

1. Gefunden werden – starker Online-Auftritt für die Kundengewinnung

Der erste Eindruck zählt: Potenzielle Kunden informieren sich online. Ein professioneller Internetauftritt mit guter Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO) ist deshalb unverzichtbar. Ergänzt durch klare Leistungen, authentische Bilder und aktuelle Informationen schafft er die Basis für den ersten Kundenkontakt.

2. Vertrauen erzeugen – Referenzen und Transparenz

Vertrauen entsteht durch Offenheit und Authentizität. Referenzen, Kundenbewertungen und Team-Bilder helfen, nahbar zu wirken und Kompetenz zu unterstreichen. Wer hier überzeugt, legt den Grundstein für ein positives Kundenerlebnis.

3. Inspirieren – digitale Ausstellung für erste Ideen

Virtuelle Ausstellung im Palette Showroom – Inspiration für SHK-Kunden
Im Palette Showroom können Kunden selbstständig Referenzprojekte erkunden und sich inspirieren lassen.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Inspirationen virtuell zu präsentieren. Mit dem Palette Showroom lässt sich eine digitale Ausstellungsfläche nahtlos auf der eigenen Website integrieren. Interessenten können dort interaktiv Exponate erkunden und erste Ideen sammeln – ein moderner Einstieg in die Kundenreise.

4. In Kontakt kommen – einfache Wege für Interessenten

Schnelle und unkomplizierte Kontaktmöglichkeiten wie Formulare, Chats oder WhatsApp sind heute selbstverständlich. Noch emotionaler wird es, wenn Endkunden mit Tools wie Palette Home selbst erste Ideen visualisieren und diese direkt mit ihrer Anfrage an den Betrieb übermitteln. Das spart Zeit und schafft gleichzeitig ein gemeinsames Fundament für das erste Gespräch.

5. Überzeugen – digitale Visualisierung im Beratungsgespräch

Im persönlichen Kundentermin kommt es darauf an, Wünsche sichtbar zu machen. Digitale Helfer steigern dabei nicht nur die Vorfreude, sondern vermeiden auch Missverständnisse. Mit dem Schnellplaner Palette Rooms lassen sich Vorstellungen direkt live visualisieren. Anschließend können die Pläne nahtlos in Palette CAD übertragen und dort detailliert ausgearbeitet werden – bis hin zur perfekten Arbeitsvorbereitung.

6. Begeistern – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

Nach Auftragserteilung bietet sich die Chance, Kunden nachhaltig zu begeistern. Hochwertige Renderings, 360°-Panorama-Ansichten, virtuelle Kameraflüge oder Augmented-Reality-Erlebnisse schaffen ein „Wow“-Gefühl. Diese Ergebnisse eignen sich nicht nur für die Kundenpräsentation, sondern auch zur Veröffentlichung im Palette Showroom auf der eigenen Website. So schließt sich der Kreis – vom ersten Eindruck bis zur Empfehlung.

Praxisnah vertiefen: Unser Webinar

Tipp: Wenn du noch tiefer in das Thema Kundenerlebnis im SHK-Handwerk eintauchen möchtest, empfehlen wir das praxisnahe Webinar von Palette CAD und der Agentur ID, Deutschlands größter Digital-Agentur fürs Handwerk . Dort erhältst du konkrete Tipps, lernst Best Practices kennen und siehst anschauliche Beispiele, wie digitale Werkzeuge das Kundenerlebnis spürbar verbessern können.

Kundenerlebnis im SHK-Handwerk

Zum Webinar

Das Kundenerlebnis entscheidet darüber, ob ein Interessent zum Kunden wird – und ob dieser anschließend begeistert weiterempfiehlt. Ein konsequent digital unterstützter Prozess, von der ersten Inspiration bis zum finalen Rendering, macht den Unterschied.

Mehr zum Thema? Dann sieh dir auch unsere 5 Marketing-Tipps für Handwerksbetriebe und 3 Erfolgsfaktoren für Kundenzufriedenheit an.